Die Reiselust der Deutschen kennt 2025 keine Grenzen. Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten und steigender Lebenshaltungskosten geben die Bundesbürger mehr Geld für Reisen aus als je zuvor. Laut dem Deutschen Reiseverband (DRV) wurden im Jahr 2024 insgesamt 83,4 Milliarden Euro für vorab gebuchte Reisen ausgegeben – ein Rekordwert und ein Plus von 5,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Pauschalreisen und Kreuzfahrten auf Rekordkurs
Besonders beliebt sind Pauschal- und Bausteinreisen, die einen Umsatz von fast 40 Milliarden Euro generierten – ein Anstieg von sieben Prozent gegenüber dem Vorjahr. Auch Kreuzfahrten verzeichnen einen Boom: 3,8 Millionen Deutsche machten 2024 Urlaub auf einem Kreuzfahrtschiff, was einem Plus von fünf Prozent entspricht.
Fernreisen und neue Reiseziele im Trend
Fernreisen erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Reiseziele wie Sri Lanka und Australien verzeichneten sogar eine Verdopplung der Buchungen im Vergleich zum Vorjahr. Auch die Türkei, Ägypten und Griechenland stehen hoch im Kurs. Albanien verzeichnete mit 36 Prozent die höchste Wachstumsrate unter den Reisezielen.
Frühbucher statt Last-Minute
Ein weiterer Trend: Die Deutschen buchen ihren Urlaub immer früher. Der Umsatz für die Sommersaison 2025 stieg um zwölf Prozent, und die Zahl der Reisenden nahm um sechs Prozent zu. Frühbucherangebote sind gefragt wie nie zuvor.
Ungebrochene Reisefreude auch in 2025
Die Deutschen investieren 2025 mehr in ihre Reisen und setzen dabei auf Qualität und Planungssicherheit. Ob Pauschalreise, Kreuzfahrt oder Fernreise – das Reiseverhalten hat sich verändert, bleibt aber ungebrochen reisefreudig.
Quelle: Deutscher Reiseverband (DRV)